Medizinisch-technische Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann - MTR

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Basel, Rheinfelden, Muttenz

Deine Verantwortung
  • Du führst selbständig und fachkompetent alle radiologischen Untersuchungen an modernsten Geräten durch (3 Tesla-MRI, 64 Multi-Slice-CT, digitale Mammographie, digitale Röntgendiagnostik). Dazu steht dir unser RIS- und PACS-System zur Verfügung
  • Du unterstützt die Radiologen bei Eingriffen wie z.B. Punktionen
  • Du trägst zu einem reibungslosen Ablauf des Praxisalltags bei und schätzt den Umgang mit Patientinnen und Patienten
Deine Kompetenzen
Für diese vielfältige Position ist eine patientenfokussierte, serviceorientierte, einfühlsame und trotzdem belastbare und flexible Persönlichkeit gefragt. Du bist offen im Umgang mit Patientinnen und Patienten und bringst folgende weitere Qualifikationen mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF/FH mit Berufserfahrung (MTA-Ausbildung für Bewerbende aus Deutschland akzeptiert)
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch, weitere Sprachen wie Französisch sind von Vorteil
  • Selbstständige, exakte und effiziente Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten (Früh-, Spätdienste)

Unser Angebot
  • Ein dynamisches Unternehmensumfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung.
  • Arbeitsplatz direkt am Bahnhof SBB in Basel.
  • Flache Hierarchie mit offener Unternehmenskultur und Raum für eigene Ideen.
Deine Benefits
  • 40-Stunden-Woche
  • min. 27 Tage Urlaub
  • Förderung von Weiterbildungen
  • Kostenlose Autoparkplätze
  • Abschliessbare Velobox
  • Unfallversicherung: Spitalbehandlung in der halbprivaten Abteilung
https://www.bilddiagnostik.ch/jobs/ma-benefits/
Unsere Ansprechperson
Fragen? Gerne steht dir Natacha Ecoeur, HR-Managerin, unter hr@bilddiagnostik.ch oder +41 61 201 19 46 zur Verfügung.
Kontaktinformationen
Daniela Leonhardt, Leiterin MTR, unter daniela.leonhardt@bilddiagnostik.ch
Über uns

Umfassende Kompetenzen  |  Kurzfristige Termine  |  Schnelle Resultate

Wir verbinden universitäre Expertise mit der Flexibilität einer Praxis.

In der Regel erhalten Patienten innerhalb weniger Tage einen Termin für konventionelle Untersuchungen und komplexe Schichtbildverfahren, bei dringenden Fällen auch am gleichen Tag. Wir planen die Zeit so grosszügig, dass die Untersuchungen entspannt ablaufen können und ausreichend Raum für Fragen bleibt. Anschliessend an die Untersuchung werden die Aufnahmen ausgewertet und umgehend an den Zuweiser übermittelt.

Unsere Diagnostik ist so genau und so schonend wie möglich. Das erreichen wir durch fortschrittliche technische Ausstattung, die bei minimaler Kontrastmittel- und Strahlendosis exakte Resultate erbringt.

Bei Bedarf ziehen unsere Ärzte Radiologen und Nuklearmediziner des Universitätsspitals Basel bei. Ansprechpartner für Patienten und Zuweiser sind dabei stets die Ärzte des Zentrums für Bilddiagnostik. Dieser persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig und äussert sich auch durch individuelle Bereitstellung der Befunde oder gemeinsame Fallbesprechungen.

Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns über dein Interesse an der Zentrum für Bilddiagnostik AG. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an hr@bilddiagnostik.ch
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.